Die Geburt von Zwillingen bringt nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen mit sich. Als werdende Zwillingsmama oder -papa hast du sicherlich Respekt vor den ersten Wochen mit zwei Babys. Es gilt, die Bedürfnisse der Neugeborenen zu erkennen und zu erfüllen, während du gleichzeitig Zeit zur Regeneration nach der Schwangerschaft benötigst. Hier sind 5 wichtige Überlebenstipps für die ersten Wochen mit Zwillingen:
1. Schaffe so viele Schlafinseln wie möglich
Erholsamer Schlaf ist entscheidend. In den ersten Wochen haben deine Zwillinge noch keinen festen Schlafrhythmus, was bedeutet, dass du jede Gelegenheit nutzen solltest, um dich auszuruhen. Wenn möglich, richte dir neben dem Schlafzimmer einen weiteren Raum als Schlafinsel ein. Ein Schlafsofa oder eine große Matratze kann dir helfen, zwischendurch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen, während dein Partner, deine Partnerin oder eine Hilfe sich um die Babys kümmert.
2. Plane Schichtwechsel
Eine klare Aufgabenteilung kann euch enorm entlasten. Überlegt, wie ihr die nächtlichen Fütterungen aufteilen könnt. Zum Beispiel könnte die Mama vor dem Schlafengehen stillen, während der Papa beim nächsten Mal abgepumpte Milch oder Säuglingsnahrung gibt. So könnt ihr euch gegenseitig längere Ruhephasen ermöglichen und seid erholter für die kommenden Tage.
3. Suche Entlastung durch Unterstützung
Hilfe von Familie und Freunden ist Gold wert. Ob im Haushalt, beim Spazierengehen mit den Zwillingen oder beim Kochen – jede Unterstützung zählt. Zudem könnt ihr euch, privat oder auf Rezept, von einer Mütterpflegerin oder Haushaltshilfe unterstützen lassen. Diese können euch bei der Säuglingspflege helfen oder für euch kochen. Auch wenn es ungewohnt scheint, kann diese Hilfe eine große Erleichterung sein. Diese können für Euch Einkäufe übernehmen, die Wohnung in Stand halten, Wäsche waschen. Oder im Falle der Mütterpflegerin auch für Euch stillfreundlich kochen, bei der Säuglingspflege unterstützen und vieles mehr. Auch wenn es im ersten Moment merkwürdig scheint eine fremde Person im Haus zu haben, kann dies eine große Entlastung bedeuten. Mehr zu Mütterpflegerinnen oder externe Hilfen findest Du hier.
4. Sorge für ausreichend gesundes Essen
Eine ausgewogene Ernährung ist in dieser stressigen Zeit besonders wichtig. Mit zwei Babys bleibt oft wenig Zeit zum Kochen. Plane bereits während der Schwangerschaft und koche vor, um Essen für die ersten Wochen einzufrieren. Alternativ könnt ihr gesunde Mahlzeiten liefern lassen, beispielsweise von Anbietern für stillfreundliche Gerichte wie Mothers Finest*. Gesunde Ernährung gibt euch die notwendige Energie.
5. Denk an Dich und Deine Partnerschaft
Du kannst Dir vorstellen, dass die Zeit für Dich, die Zeit für die Paarbeziehung, gerade in den ersten Wochen und Monaten, sehr rar ist. Zeit für dich und deine Beziehung ist entscheidend, um Energie für diesen neuen und ungewohnten Alltag zu schöpfen. Ob die Dusche am Morgen, der Tee am Nachmittag, eine Yogastunde in der Woche, das Joggen am Abend, der Billardabend mit Freunden: Zeit alleine für sich mit oder ohne Freunden, baut Kraftreserven auf. Es ist sinnvoll, dass sich beide Elternteile alleine jeweils kleine Zeitfenster nur für sich nehmen können. So geht Ihr entspannter durch diese aufregende Zeit.
Auch tendieren viele Zwillingseltern dazu, sich keine Zeit für die Paarbeziehung zu nehmen. Kein Wunder bei all dem Trubel, zwischen zwei Babys, Wickeln, Stillen, Schlafen, Essen und Haushalt. Auch wenn es nur einmal im Monat ist, ist es für Euch so wichtig ein paar Momente als Paar alleine ohne Kinder zu haben. Ob vor dem Fernseher, im Kino oder einem Cafe, versucht Euch Zeit zu schenken. Hier stärkt Ihr Euch gegenseitig und seid bereit den Alltag wieder in Angriff zu nehmen.
Was sind Deine Überlebenstipps mit Zwillingen für die ersten Wochen und Monate?
Du suchst mehr interessante und hilfreiche Beiträge?
Wochenbett mit Zwillingen 5 Tipps von Zwillingsmamas
Leben mit Zwillingen: Nach dem 1. Jahr wird alles leichter, oder?
Ausstattung für Zwillinge: Mieten statt kaufen
*Dieser Beitrag enthält unbezahlte, freiwillige Werbung
Über das Wochenbett mit Zwillingen kannst Du auch in dieser Folge im Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast mehr erfahren: